Seit 2001 finden im Domaine de Chaalis jedes Jahr am zweiten Juniwochenende die Rosentage statt, die sich jeweils um ein anderes Thema drehen und drei Tage lang alle Liebhaber der Rose in all ihren Variationen zusammenbringen.

Mehr als 150 Aussteller aus ganz Frankreich werden nach Chaalis kommen, um ihre Berufe vorzustellen, ihre Ratschläge zu verbreiten und ihre Leidenschaft mit einem treuen und begeisterten Publikum von Besuchern zu teilen, seien es Amateure, Profis oder einfach nur Neugierige.

Jede Ausgabe steht unter der Schirmherrschaft einer Persönlichkeit, die - wie Yann Arthus Bertrand für Botanik und Umwelt, Pierre Hermé für Gastronomie, Hélène Carrère d'Encausse für Literatur oder Stéphane Bern für Kulturerbe - den Reichtum an Sorten, Gebräuchen und Feierlichkeiten der Königin der Blumen verkörpert.


Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr

Die 24. Ausgabe der Rosentage steht unter dem Motto "Die Rose und die Farbe" und hat den Historiker Michel Pastoureau als Schirmherrn.

Die Rose ist nicht nur für ihren Duft berühmt, sondern auch für ihre unendliche Farbpalette. Mal ist sie rot, mal banche, rosa, orange, gelb, violett und sogar grün oder schwarz, sie kann aber auch einfarbig, zweifarbig, panaschiert oder gestreift sein. Michel Pastoureau, Historiker und Korrespondent der Académie des inscriptions et belles-lettres, ist ein Spezialist für Farben und trägt dazu bei, diese Facette der Königin der Blumen zu beleuchten und den ganzen Reichtum ihrer Sorten, ihrer Bräuche und der sie umgebenden Traditionen zu enthüllen.

"Lernen Sie, in Farben zu denken, und Sie werden die Welt mit anderen Augen sehen."
Michel Pastoureau, Das kleine Buch der Farben


Besuchen Sie uns an unserem Stand (Nr. 30) auf den Rosentage in der Domaine de Chaalis und versuchen Sie, einen Aufenthalt für 2 Personen im Schloss Ermenonville zu gewinnen.